Was Ihr schon immer wissen wolltet: Was steckt hinter dem Label TIN SPIRIT? Wie viel HAND MADE und HERZ und BLUT ist in meinen Produkten? Sehr viel – für die Hardliner unter euch (die alles ganz genau wissen wollen) ist hier ein Einblick in meine Arbeitswelt … alles bezüglich der Herstellung, Materialien und last not least: Pflegehinweise.
Aber, wie immer, gilt: geben und nehmen – du hast im Keller eine kaputte Baumwoll-Luftmatratze oder gebrauchte Traktorschläuche liegen? Her damit! Melde dich
Vor 5 Jahre hat es angefangen, mit Portemonnaies und Schlüsselanhängern: Eines meiner neuesten Objekte ist die alltagstaugliche Tasche TIN BAG One im geräumigen aber schlank wirkendem Hochformat, gefertigt aus den Materialien Fahrradschlauch, Autogurt und den sehr raren Baumwoll-Luftmatratzen der 60er und 70er Jahre.
Diese Tasche mit Rucksackfunktion hat einen Reißverschluss an der richtigen Stelle, und ist so konstruiert, wie ich es als absolut funktional und formschön empfinde. Auf eine Einbörtelung mit Textilband habe ich bewusst verzichtet. Dass dadurch die Kante der Klappe über die Zeit leicht ausfransen kann, ist erwünscht. Es handelt sich bei dieser Tasche um ein Upcycling-Objekt, dass bei seinem neuen Besitzer in Würde altert.
Der Tragegurt hingegen, ist mit einer neu entwickelten Aufhängung aus Ösen und Karabinern versehen, der ein schnelles Wechseln zwischen zwei vorgewählten Längen ermöglicht.
TIN BAG Two ist aus strapazierfähigem Fahrradschlauch gefertigt und kann durch einen Reißverschluss bis zum Boden geöffnet werden. Auf der Rückseite befindet sich noch ein Schlüsselfach, das mit einen weiteren Reißverschluss versehen ist. Der Schulterriemen lässt sich bei Bedarf ganz einfach in Deine benötigte Größe verstellen.
TIN BAG Pump ist eine Gürteltasche aus Traktorschlauch, mit Baumwollgurten aus Armeebeständen von 1968.
Mit wenigen Handgriffen kannst Du TIN BAG Pump zur Umhängetasche umfunktionieren. Sie besitzt zusätzlich aus den wunderschönen 70er Jahre Baumwoll-Luftmatratzen eine kleine Innentasche.
Meine Gürtel sind reine Handarbeit. In drei Lagen vernäht, erhält der Gürtel mehr Stabilität und eine bessere Zugfestigkeit. Die Lagen bestehen aus Fahrradschlauch – Plane – Fahrradschlauch. LKW-Planfarben gibt es in rot, blau, gelb, grün, grau und beige, diese Planfarbe erscheint an der Außenkante als eine dünne Linie.
Jedes einzelne meiner Brillenetuis ist ein unverwechselbares Unikat. Bei ihnen verwende ich für die Außenhülle Fahrradschläuche, ein Material, das sich geschmeidig, glatt und warm anfühlt. Innen sind die Etuis mit weichem Vlies gepolstert und beim Öffnen sorgen die bunten Baumwollstoffe spontan für richtig gute Laune.
Meine Smartphone-Taschen haben es in und an sich. Auch hier verwende ich als Obermaterial Fahrradschlauchbahnen. Dieses Material besitzt in seiner Summe einzigartige Eigenschaften: es liegt gut in der Hand, ist zugleich extrem robust, dehnbar und wasserdicht und nicht zuletzt: 100% vegan!
Als Innenmaterial verwende ich die wunderschönen Baumwoll-Luftmatratzenstoffe im farbenfrohen Flower-Power- und Vintage-Look der 60er und 70er Jahre. Die Front ist mit dickem Filz gefüttert, so ist Ihr Smartphone vor Unachtsamkeiten geschützt.
Diese Taschen gibt es mit drei unterschiedlichen Mappenverschlüssen: in Altmessing, Vernickelt oder mit rotem Reflektor. Der Befestigungsring ist mit einem Autogurt vernäht und kann durch einen verschließbaren Karabiner an Tasche, Rucksack, Hose oder an sonstige Befestigungsmöglichkeiten eingeklinkt werden.
Die Tasche ist für die meisten gängigen Smartphones geeignet.
Unverwechselbare Unikate sind auch meine Stifte-Mäppchen. Als Hülle kommen ebenfalls Fahrradschläuche zum Einsatz. Für das Innenfutter verwende ich einen einfarbigen Polyesterstoff.
In diesen Mäppchen finden viele Stifte, Schminke, Zahnbürste oder andere Kleinigkeiten ihren Platz. Bei voll geöffnetem Reißverschluss ist der Inhalt gut sichtbar, so dass man nicht lange suchen muss, um das Gewünschte zu finden.
Ein Leckerli-Beutel für den Hund, mal in einem ganz anderen Look! Durch seine Hülle aus Fahrradschlauch ist auch bei schlechtem Wetter immer für trockene Belohnungshäppchen gesorgt.
Das Innere dieser Leckerli-Tasche, ist mit einem farbigen Polyesterstoff ausgekleidet.
Auf der Vorderseite mit einem farbigen Reißverschluss versehen, befindet sich auf der Rückseite ein feststellbarer Karabinerhaken, sodass der Beutel an Hose, Gürtel oder Rucksack befestigt werden kann.
Für meine Comic-Schminkbeutel verwende ich Comic-Originale, die mit einer speziellen Folie laminiert wurden. Ob MAD, Vampirella, Jack Kirby oder textil report+TWM aus den 60ern – eine verschollene Welt der virtuosen Illustration hat auf diesen Produkten ihren zweiten Auftritt.
Für meine Tabakbeutel verwende ich bunte Luftmatratzen aus Baumwolle der 60er und 70er Jahre – die letzten Ihrer Art. Sie bestechen einfach durch die wundervollen Farben und außergewöhnlichen Muster.
Jeder Tabakbeutel ist ein Unikat. Er hat ein Fach für die Blättchen aus Fahrradschlauch, besteht innen aus LKW-Plane und ist mit einem Verschlussgummi ausgestattet, wodurch Dein Tabak vor dem Austrocknen geschützt ist.
Er ist für fast alle gängigen Tabakbeutel geeignet.
Meine Portemonnaies sind unverwechselbare Unikate.
Als Hülle verarbeite ich gebrauchte Fahrradschläuche.
Als Innenmaterial kommen ich farbenfrohe Baumwoll-Luftmatratzenstoff, sowie bunter dicker Filz zum Einsatz. Durch diese Materialkombinationen entstehen einzigartige Portemonnaies.
Jedes Portemonnaie ein Unikat.
Die Hülle besteht aus gebrauchten Fahrradschläuchen.
Als Innenmaterial verwende ich Comic-Originale, die mit einer speziellen Folie laminiert wurden. Ob MAD, Vampirella, Jack Kirby oder Das Phantom aus den 60ern – eine verschollene Welt der virtuosen Illustration hat auf diesen Produkten ihren zweiten Auftritt.
Das Portemonnaie besitzt ein kleines Münz-, Schein- und Kartenfach.
Schlüsselanhänger in schicker Retro-Anmutung der 60er und 70er Jahre: Bei jeder Luftmatratze gibt es doppelschichtige Randstücke, die sich für meine Schlüsselanhänger bestens eigenen. Mit einer großen Öse und Schlüsselring versehen, werden sie zum Handschmeichler.
Als Variation gibt es selbstredend auch Schlüsselanhänger aus Fahrradschlauch.
Wenn Fliegen fliegen, fliegen …
Diese Fliege wurde aus einem gebrauchten Fahrradschlauch gefertigt. Das Gummi ist doppellagig, so bleibt sie in Form. Befestigen wird sie mit einer Klammer auf der Rückseite.
Die geschwungene Linie des Kulturbeutels wird durch einen praktischen Reißverschluss vorgegeben, der sich je nach Gebrauch, bis zum Boden öffnen lässt. Somit sind alle Utensilien gut erreichbar.
Das Innenleben des Beutels ist mit einem abwaschbaren Polyesterstoff ausgekleidet, der zusammen mit dem farbigen Reißverschluss poppige Farbkombinationen bildet.
Für den Fall, dass es wenig Abstellfläche gibt, befindet sich an der Oberseite ein praktischer Metallring*, mit dem sich der Kulturbeutel auch an einen Haken hängen lässt.
*Der dreieckig geformte Metallring, ist das Recycling-Produkt eines ausrangierten Trampolins.
TIN SPIRIT-Produkte* können mit wenig Temperatur (bis zu 30°) komplett gewaschen werden. Sie sollten nach dem Waschen erst benutzt werden, wenn sie ganz getrocknet sind.
*ACHTUNG! Die Comic-Produkte sind nicht waschbar!
Bei Bedarf nur mit einem feuchten Tuch auswischen.